Familienmediation und Partnerschaftsmediation
Trennung oder Scheidung
Wir unterstützen Sie beim Finden von fairen Regelungen für
- 
	
Umgangs- und Sorgerecht
 - 
	
Unterhalt für Ehegatten und Kinder
 - 
	
Zugewinn- und Vermögensausgleich
 
Die erarbeiteten Lösungen werden schriftlich dokumentiert. Auf dieser Grundlage kann eine notariell beurkundete Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung abgeschlossen werden.
Vorteile:
- 
	
Eine einvernehmliche Regelung ermöglicht beim Familiengericht die Hinzuziehung nur eines Anwaltes und verringert dadurch die Kosten einer Scheidung.
 - 
	
Stärkere Berücksichtigung eigener Interessen und Bedürfnisse
 - 
	
Streitverschärfung durch Anwälte wird vermieden
 - 
	
Geringere emotionale Belastungen der ganzen Familie (z.B. für Kinder, Großeltern) durch einvernehmliche Lösungen
 - 
	
Es kommt zu keinem Abbruch der Beziehungen
 
Probleme in Patchwork-Familien
- 
	
Konflikte zwischen Eltern, Stiefeltern, Lebenspartnern, leiblichen Kindern, Stiefkindern etc.
 
Erbstreitigkeiten / Generationskonflikte
- 
	
Aufteilung des Nachlasses
 - 
	
Streit unter den Hinterbliebenen/Erben (z. B. Ehe- und Lebenspartner der Verstorbenen und deren Kinder)
 - 
	
Treffen von einvernehmlichen Erbregelungen bereits zu Lebzeiten (Familiengespräch)
 
Besonders bei der Familienmediation ist die von uns auch angebotene Co-Meditation – also die Begleitung durch zwei Mediatoren – besonders wirkungsvoll und verbessert die Ausgewogenheit zwischen den beteiligten Parteien.
